Hong Kong,
einst der Umschlagplatz für Opium, präsentiert sich heute als geschäftige Metropole
zwischen Tradition und Moderne, die seit 1997 wieder unter chinesischer Verwaltung steht.
Einer der faszinierendsten Orte der Welt erwartet Sie. Enge Gassen, ausladende
Einkaufszentren und exotische Märkte locken mit einer unerschöpflichen Fülle von
Angeboten. Die Restaurants bieten eine Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten, die in
der Welt einzigartig ist.
Zwischen Tempeln und Wolkenkratzern verstecken sich Zeugnisse aus viktorianischer Zeit.
Auch idyllische Landstraßen, stille Klöster und malerische Dörfer auf den vorgelagerten
Inseln und in den New Territorries gehören zum Bild der ehemaligen britischen
Kronkolonie.
Central District
Erste Bekanntschaft. Das altehrwürdige Mandarin Oriental Hotel direkt am Star Ferry
Pier, Exchange Square, Central Market, Queens Road, Zoologischer und Botanischer
Garten, eine Fahrt mit der Trambahn auf den Victoria Peak. St. Johns Cathedral, ein
Spaziergang durch Victoria Park und das Flagstaff House Museum, Chater Garden, Statue
Square und das alte Court House.
Star Ferry
Ein großartiger Eindruck ist die Fahrt mit der Star Ferry zwischen Hong Kong Island
und Kowloon. Die Skyline von Hong Kong Island mit dem alles überragenden Victoria Peak,
die Glaspaläste von Banken und Büros, einige der höchsten Gebäude Asiens. Dazwischen
Häuser aus viktorianischer Zeit, Parks und Märkte, die doppelstöckige Straßenbahn und
das ins Hafenbecken gebaute Kongresszentrum. Auf der Kowloon-Seite fällt zunächst der
wenige Jahre alte Hochhausturm des Peninsula Hotels ins Auge, der wenige Schritte vom Pier
entfernt an der Südspitze von Kowloon steht. Die Südspitze der Festlandsseite - Tsim Sha
Tsui - bietet eine quirlige Einkaufsregion mit der Nathan Road und seinen Nebenstraßen.
Victoria Peak
Gegenüber der Kathedrale im Central District liegt die Talstation der Peak Tram, die
seit 1888 ununterbrochen in Betrieb ist. Sie wurde für die reichen Engländer gebaut, die
ihre Villen auf und um den Peak hatten, und bis dahin die langen Serpentinen zum Hafen mit
Rikschas oder Sänften zurücklegen mussten. Langsam erklimmt die Zahnradbahn durch
dichten Wald mit immer wieder großartigen Ausblicken die Bergstation. Hier kann man einen
Spaziergang um die Spitze des Berges unternehmen und dabei auch die Wohnsilos im Süden
der Insel sehen, den Dschunkenhafen Aberdeen beobachten oder bei guter Sicht bis zur
Repulse Bay blicken.
Unvergesslich bleibt der Blick über den Hafen von Hong Kong mit Kowloon auf der
Festlandsseite und dem dichtbebauten nördlichen Teil von Hong Kong Island. Der Blick von
hier oben kann sich mit den berühmtesten Panoramen der Welt messen, wie zum Beispiel vom
Empire State Building in New York oder vom Corcovado in Rio de Janeiro.
Insel Hong Kong Südküste
Sampantour durch den Hafen von Aberdeen. Aberdeen war jahrhundertelang ein
Fischereihafen, lange bevor ein von Heimweh geplagter Schotte dem Ort 1850 diesen Namen
gab. Über 20.000 chinesische Boat People lebten früher auf Dschunken. Inzwischen sind
die meisten in neue Hochhäuser umgezogen. Noch immer ist die schwimmende Stadt mit Tanka-
und Hoklo-Fischern ziemlich groß - letztere werden noch heute Egg People,
Eierleute genannt, weil sie früher ihre Steuern mit Eiern zahlten. Oft gleichen die
Dschunken von Ferne schwimmenden Slums, sie sind aber meistens recht komfortabel
ausgestattet und sind mit Fernseher, Kühlschrank und Videorecorder ausgestattet. Das
Ostende des Hafens wurde von Schwimmenden Restaurants und vom Aberdeen Yacht Club in
Besitz genommen, dessen Mitglieder hier ihre Träume vom Leben der Reichen und
Berühmten verwirklichen wollten. Anschließend ein Besuch im Ocean Park und Middle
Kingdom. Küstenfahrt zur Repulse Bay, weiter nach Stanley Village, Spaziergang über den
Markt.
Wanchai
Willkommen in Wanchai. Tanzclubs, Live-Musik, Kleinkunst, Kino und erstklassige
Unterhaltung oder aber schäbige Bars mit Freudenmädchen á la Suzie Wong. Mixen Sie sich
Ihren eigenen Wanchai-Cocktail.
Tsim Sha Tsui - Kowloon
Star Ferry, Cultural Cetnre, Museum of Art, Space Museum, Peninsula Hotel,
Einkaufsbummel in der Nathan Road, Tsim Sha Tsui East mit seinen Parks und Plätzen,
Science Museum, Verkauf ab Fabrik in der Granville Road. Kowloon Park und Hong Kong Museum
of History, Hankow und Peking Road, Harbour sind einige der Highlights an der Südspitze
von Kowloon.
Yaumatei und Mongkok
Der beste Einstieg ist die Fahrt mit der MTR bis zur Station Jordan Road. Anschließend
Bummel durch Yaumatei - Begegnung mit dem traditionellen Hong Kong. Shopping auf dem
berühmten Jade-und dem Ladies-Markt. Besuch des Tin Hau Tempels: Eigentlich besteht die
Anlage aus 4 Tempeln.
Tin Hau wird in einem großen Tempel hinter dem Haupteingang vereehrt. Von der Decke
hängen Weihrauchgefäße, der Altar ist mit goldenen Bildnissen geschmückt. Am Südende
des Komplexes betreiben Wahrsager ihr uraltes Geschäft, und draußen im Park spielen alte
Männer Karten und Brettspiele.
Die vorgelagerten Inseln
Lantau
Mit der Fähre setzen Sie über zur größten vorgelagerten Insel Hong Kongs, Lantau.
Sie sehen die größte bronzene Buddhafigur der Welt und besuchen das bezaubernde Dorf Tai
O mit seinen Sampans, Dschunken und Pfahlbauten. Lantau ist mehr als doppelt so groß wie
die eigentliche Insel Hong Kong, aber sehr dünn besiedelt. Winzige Fischerdörfer kleben
an den Hängen von grünen, drachenzackigen Bergen, und die Bewohner leben noch weitgehend
so wie ihre Vorfahren vor 100 Jahren. Bis in die frühen sechziger Jahre, als die South
Lantau Road gebaut wurde, konnte man die Insel wirklich nur mit dem Boot und zu Fuß
erreichen. Der Norden der Insel hat sich durch den auf der abgetragenen Insel Chek Lap Kok
errichteten neuen Großflughafen mit seiner Autobahn- und Bahnanbindung gravierend
verändert, aber die Insel Lantau hat nichts von ihrem Charakter verloren und ist deshalb
ein lohnendes Ziel für einen Tagesausflug.
Lamma
Die nur 13,5 qkm große Insel Lamma ist nach Lantau und Hong Kong die drittgrößte
Insel des Territoriums. Ihre schöne Landschaft wird allerdings durch drei hoch aufragende
Kamine und ein Kohlekraftwerk an der Nordspitze ein wenig verschandelt. Die sanft
gewellten Hügel, sandigen Strände, Fischrestaurants und autofreien Wege machen Lamma
trotzdem zum idealen Fluchtort aus der überfüllten Großstadt.