Tag
01 : Tokyo - Ankunft
Nach der Ankunft am Flughafen Tokyo erwartet Sie unser Repräsentant
und begleitet Sie zum richtigen Flughafenzug oder Zubringerbus zu Ihrem
Hotel. Nach der Ankunft im Hotel Check-in und Rest des Tages zur freien
Verfügung. Übernachtung im gebuchten
Hotel.
Morgens früh beginnen Sie den Tag mit Ihrem
örtlichen Reiseführer und besuchen eines der Wahrzeichen Tokyo - Tsukiji
-, den weltberühmten Fischmarkt mit vielen tradtionellen Geschäften
und Sushi-Restaurants mit Topqualität. Nach dem Besuch bleiben Sie
auf dem Markt zu einem super frischen Sushi Frühstück in einem der
örtlichen Restaurants - der beste Weg, eine Reise in Japan zu starten.
Von Tsukiji spazieren Sie nach Hamarikyu, einem japanischen Garten,
der die alte private Villa eines Feudalherren in der Edo-Zeit umschließt.
Seine riesige Anzahl unterschiedlicher Blumen machen ihn zu einem
der meistbesuchten Gärten in Tokyo, der aber auch bekannt ist für
sein wunderbares Teehaus - Nakajima-no-Ochaya. Legen Sie eine Pause
im Teehaus ein, genießen Sie eine Tasse frisch gebrühten Tee und lassen
Sie sich von Ihrem Reiseführer interessante Geschichten über chado,
die Tee-Zeremonie erzählen.
Vom Park unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Fluss nach Asakusa
mit großartigen Landschaftsbildern. Asakusa ist Teil von Tokyos Shitamachi
oder Altstadt, bekannt als des älteste Geisha Viertel und Sitz von
Senso-ji, Tokyos ältestem Buddha-Tempel. Die Straßen um den Senso-ji
bieten eine Vielzahl von traditionellen Läden für die einheimischen
Besucher des Tempels. Um die Mittageszeit besuchen Sie ein örtliches
Restaurant zum Mittagessen. Auch wenn die Auswahl groß ist, gilt Asakusa
als Ort für das schmackhafteste Tempura. Von Asakusa setzen Sie Ihre
Walking Tour fort nach Kappabashi, dem sogenannten "Haushaltswaren-Viertel"
mit Dutzenden Läden spezialisiert auf Messer, japanischem Geschirr
und sogar angerichtete Speisen aus Kunststoff, wie man sie vor jedem
Lokal sieht. Der letzte Stopp ist im Ueno Distrikt, dem Viertel Ameyoko-cho
geplant, einem ehemaligen Schwarzmarkt aus der Zeit nach dem 2. Weltkrieg.
Es ist jetzt ein quirliges Einkaufsviertel mit Geschäften und vielen
Essenständen, wo man einige sehr schöne Snacks probieren sollte. Übernachtung
in Tokyo. (F, M), Beginn 08.30 Uhr, Dauer ca. 8 Std.
Tag 03 : Tokyo
Beginnen Sie heute den Tag mit einem kulinarischen Abenteuer. Es geht
zu einem Kochstudio in Tokyo's Stadtviertel Tsukiji zu einem Soba-Herstellungskurs.
Diese Nudelspezialität hat in Japan viele Liebhaber. Der Kurs findet
statt bei Akila Inouye, Gründer und Meister Chef der Tsukiji Soba
Akademie oder bei einem der Akademieteilnehmer. Die Aktivitäten beginnen
mit einer Vorführung eines Soba Nudelmeisters, gefolgt von einer Unterweisung
für die Zubereitung der Mehlmischung, den richtigen Umgang mit dem
Teig, und zuletzt dem präzisen Schneiden der Masse in 1,6 mm dicke
Nudeln. Beschlossen wird die Vorführung mit dem Kochen der Soba und
dem Mittagessen mit den Lehrern und den Klassenteilnehmern im tachigui-Stil,
was bedeutet im Stehen.
Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Aktivitäten zur Verfügung. Relaxen
Sie im Hotel oder erkunden Sie die geschäftigen Straßen von Shibuya
(typische Kreuzungen), besuchen Sie das Mode-Mekka von Harajuku oder
entdeken Sie ein anderes Shitamachi (Altstadt) in Yanaka. Überachtung
in Tokyo. (F, M), Beginn 10.30 oder 11.30 Uhr, Dauer ca. 3,5-4 Std.
Vorschlag für eine Abend Tour (nicht im Preis eingeschlossen):
Diese Tour führt in die lebendige Street Food Szene von Tokyo. Ein
spannender Rundgang zu versteckten Perlen, die man nur mit einem kundigen
Führer findet, in den schmalen Gassen der Altstadt. Ein ortsansässiger
englischsprachiger Food-Experte begleitet Sie durch die "kleinen Izakayas"
(Pubs im japanischen Stil), kleine traditionelle Restaurants und Bars,
alle mit eigener Atmosphäre im traditionell japanischen Entertainment-Bezirk.
Keine der kleinen Kneipen vergibt normal Reservierungen, aber der
Führer kennt abhängig vom Tag die richtigen Stellen in Tokyos Innenstadt,
wo es noch freie Plätze gibt, immer einzigartig und immer sehr unterschiedlich
für die Gäste. Beginn 17.00 Uhr, Dauer ca. 3,5 Std.
Tag 04 : Tokyo - Takayama
Heute ist ein selbstgeführter Tag.
Heute reisen Sie weiter nach Takayama, einer kleinen Stadt in der
Hida Alpinregion der Präfektur Gifu. Der erste Teil der Reise führt
mit dem Shinkansen von Tokyo Station nach Takayama Station. Der Zug
ist mit bis zu 260 km/h unterwegs. Dann wechseln Sie zu einem Express
Zug, der Sie auf einer der landschaftlich schönsten Strecken des Landes
bis zum Ziel bringt. (Dauer ca. 4 Std.)
Eine Empfehlung für eine Tour in eigener Regie am Nachmittag:
Wir schlagen Ihnen eine Tour durch Shitamachi, der Altstadt von Takayama
vor. Die Straßen werden gesäumt von jahrhundertealten Kaufmannshäusern
und Sake-Brauereien. Stoppen Sie, um ein Tröpfchen der hiesigen Spezialität
zu kosten. Oder nehmen Sie an einem der Essensstände ein Hida Beef
Sushi, ebenfalls eine einheimische Spezialität, da man Sushi normal
nur mit Fisch kennt.
In Takayama haben wir passend zur Umgebung ein Ryokan für Sie gebucht,
eine traditionelle Pension mit Papier-Schiebetüren, Futon-Betten und
Tatami-Matratzen. Übernachtung in Takayama. (F, A)
Tag 05 : Takayama
Heute ist ein selbstgeführter Tag. Einige Vorschläge für optionale
Touren haben wir für Sie:
Tour 1: Food & Culture Walk
Lernen Sie mehr über Küche und Kultur bei einem Spaziergang. Entdecken
Sie die unterschiedliche Möglichkeiten von Restaurants und kleinen
Esslokalen in Takayama mit einem erfahrenen Reiseführer, denn er macht
Sie mit Spezialitäten bekannt, die Sie sonst vielleicht nicht versucht
oder gefunden hätten. Sie besuchen einen Laden, der unterschiedliche
Sorten Tofu verkauft, einen Rakugan Laden mit japanischen Süßigkeiten
und natürlich eine Sake Brauerei. Essen und Sake zum Probieren ist
inbegriffen. Beginn 09.30 Uhr, Dauer ca. 2,5 Std.
Tour 2: Nachmittags Tour nach Shirakawago
Diese Tour beginnt mit einer Busfahrt nach Shirakawago, einem Unesco-Weltkulturerbe,
bekannt für seine gassho-zukuri Bauernhäuser. "Gassho-zukuri" bedeutet
" gebaut wie betende Hände", was durch die tief fast bis zum Boden
ragenden Dächer erklärt wird. Dieser Architektur-Stil wurde über viele
Generationen entwickelt, die Dächer sind ohne Nagel gebaut und so
gestaltet, dass sie auch bei großen Schneemengen standhalten. Diese
Häuser sind alle in Privatbesitz der Einheimischen, aber einige gewähren
einen Einblick, wie das Wada House. Die Familie Wada galt als die
reichste Familie und sie stellte den Dorfvorsteher in Ogimachi.
Rückkehr zu Ihrem Ryokan am Abend. (F, A)
Tag 06 : Takayama - Kyoto
Heute ist ein selbstgeführter Tag.
Nehmen Sie ein letztes Bad im Onsen, bevor Sie aufbrechen zu Ihrer
Reise in die japanische Kulturhauptstadt Kyoto. Sie nehmen den Superexpresszug
von Takayama Station nach Kyoto Station. Kyoto ist die Heimat von
mehr als 2.000 Tempeln und Schreinen, davon zählen 17 zum Unesco Weltkulturerbe.
Den Rest des Tages haben Sie Gelegenheit, sich ein wenig in der Umgebung
umzusehen. Übernachtung im Hotel in Kyoto. (F)
Vorschlag für eine Abendtour: Gion Food Tour
Der Gion Distrikt in Kyoto gilt als der bevorzugte Stadtteil vieler
Kyoto-Besucher. Die historischen Kopfsteinpflaster-Straßen werden
eingerahmt von schmalen traditionellen Holzhäusern, die man "machiya"
nennt und Teehäusern, die "ochaya" genannt werden.
Dazwischen immer wieder kleine Läden mit Kunsthandwerk. Der erste
Stopp führt Sie in eine belebte Stehbar, wo die Gäste sich
abends zur Unterhaltung, zum Trinken und zu kleinen Speisen treffen,
ein guter Einstieg für die weitere Tour. Anschließend unternehmen
Sie einen Spaziergang durch den Stadtteil Gion. In diesem Stadtteil
sind ab 18.00 Uhr auch viele Lokale mit Geisha-Betreuung geöffnet.
Werfen Sie einen Blick in eines der Lokale mit den elegant gekleideten
Gesellschafterinnen - den Geishas. Danach erreichen Sie ein gemütliches
Restaurant, in der eine charmante Dame, die in Kyoto geboren ist,
traditionelle Speisen noch selbst zubereitet. Freuen Sie sich auf
eine interessante Erklärung und Zubereitung der Speisen und natürlich
auf deren Verkostung. Nun führt Sie der Guide in eine Sake-Bar,
die so versteckt liegt, dass Einheimische sie kaum finden. Es gibt
kleine Speisen passend zu unterschiedlichen Sake-Sorten. Nach der
Tour kehren Sie zurück zu Ihrem Hotel oder setzen Ihre Tour durch
Kyoto auf eigene Faust fort. Beginn 17.00 Uhr, Dauer ca. 3 Std.
Tag 07 : Kyoto
Die geführte Tour startet heute mit dem Besuch der Nijo Burg,
ein ornamentverziertes Schloss, das ursprünglich als private Villa
für einen mächtigen Feudalherren gebaut wurde. Das Hauptgebäude wurde
im frühen 16. Jh. gebaut und ist bekannt für sein Momoyama-Stil Architektur,
dekoriert mit Schiebetüren und Gemälden von pfeifenden Nachtigallen
auf dem Boden. Dann erreichen Sie den Ryoanji-Tempel mit seinem wunderschönen
Felsengarten. Der Tempel ist die Heimat der Myoshinji Schule der Rinzai
Buddhist Sekte. Nach einem kleinen Spaziergang sieht man den mächtigen
goldenen Pavillion des Kinkaku-ji Tempel mit seinen Nebenbauten. Das
Tempelgelände ist relativ klein im Vergleich zu anderen bedeutenden
Tempeln und Schreinen in Kyoto, aber zweifellos ein Highlight ist
der Pavillion, der komplett mit Blattgold überzogen ist. Anschließend
Besuch des Kiyomizu-dera Tempel. Der Blick von seinem 13 m hohen Hauptgebäude
über die Stadt ist atemberaubend. Die hölzerne Verandah wurde ohne
jeden Nagel oder metallene Verbindungen gebaut. Die Tour geht langsam
zu Ende und Sie spazieren durch den geschäftigen Higashiyama Distrikt
mit seinen kleinen Gassen, Läden, Souvenir-Shops, Töpfereien und vielen
kleinen "Foodstalls". Übernachtung in Kyoto. (F, M), Beginn 09.00
Uhr, Dauer ca. 8 Std.
Tag 08 : Kyoto
Der Morgen steht zu Ihrer freien Verfügung. Dann beginnt Ihre Tour
zum Markt für Essenszutaten aller Art mit anschließendem Kochkurs
am Nachmittag. Treffen Sie sich an einem vereinbarten Punkt mit dem
erfahrenen Reiseführer und entdecken Sie den Nishiki Markt, eine Tour,
die alle Sinne anspricht. In den langen Gängen sind zu beiden Seiten
Stände mit frischen Produkten und örtlichen Spezialitäten. Der Reiseführer
wird Ihnen einige der einzigartigen Zutaten vorstellen, bis er Sie
schließlich zum Ort des Kochens geleitet. Der Koch wird Ihnen erklären,
wie Sie professionell Sushi rollen, Miso Suppe zubereiten oder Desserts
kreieren. Nach dem Kochen sitzen Sie zusammen und genießen ein wunderbares
Menü. (F, A), Baginn 14.30 Uhr, Dauer ca. 3,5 Std.
Tag 09 : Kyoto - Koyasan
Sie reisen weiter von Kyoto mit dem Zug nach Koyasan. Koyasan
beherbergt über 100 Tempel und es war über 1200 Jahre ein Zentrum
des Shingon Buddhismus, einer wichtigen buddhistischen Sekte. Koyasan
und seine Umgebung behören zum Unesco Weltkulturerbe. Die Tour nach
Koyasan ist ein Höhepunkt der ganzen Reise, denn das letzte Stück
der Bahnstrecke wird mit einer Zahnradbahn durchgeführt. Die Strecke
gilt als eine der landschaftlich herausragendsten in Japan. Ihren
Reiseleiter treffen Sie an der Bergstation in Koyasan, er wird Ihnen
im Laufe des Nachmittags einen Einblick in den japanischen Buddhismus
geben. Sie besuchen Kongobu-ji, den Haupttempel des Shingon Buddhismus
und Heimat des größen Felsengartens Japans. Wenn es eine Gelegenheit
gibt, können Sie vor dem Tempel Mönche unter Anleitung beim Texte
rezitieren sehen. Setzen Sie die Tour fort mit einem Besuch von Okuno-in,
Japans größtem Friedhof mit Mausoleum von Kobo Daishi. Der klassische
Weg beginnt an der Ichinobashi Brücke und führt dann über 2 km vorbei
an über 200.000 Grabsteinen, teils von Feudalherren, prominenten Mönchen
oder sogar gekannten Firmen. Am Ende des Weges liegen die Gukosho
Anbietungshalle, die Torodo Halle der Laternen und das Mausoleum von
Kobo Daishi. Anschließend begleitet Sie der Reiseleiter zum shukobo,
einer Tempel-Lodge. Übernachtung in Kayosan. (F, A), Fahrt Kyoto-Koyasan
3 Std., Beginn der Tour in Koyasan ca. 11.30 Uhr, Dauer 4 Std.
Tag 10 : Koyasan - Osaka
Dieser Tag ist selbstgeführt.
Unser Vorschlag:
Für eine vollständige Erfahrung in Koyasan sollten Sie sich die Morgenandacht
um 06.00 Uhr nicht entgehen lassen. Lassen Sie sich ein auf die eigenartige
Atmosphäre, wenn im Tempel völlige Ruhe herrscht, nur in japanisch
einige Verse leise vorgetragen werden. Die Gläubigen sitzen wie in
Trance und erleben diese Stille. Am Ende gibt es einen englischsprachigen
Mönch, der kurz erklärt, worum es ging. Anschließend begeben Sie sich
in den Speisesaal zu einem shojin ryori Frühstück. Genießen Sie noch
einige Zeit in Koyasan before Sie Ihre Reise fortsetzen nach Osaka.
Sie reisen mit der Bahn von Koyasan Station nach Nankai Namba Station
in Osaka. Übernachtung in Osaka. (F), Fahrtzeit Koyasan-Nankai Namba
Station 2 Std.
Tag 11 : Osaka
Morgens haben Sie Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
Am frühen Nachmittag treffen Sie Ihren Reiseführer an einem vereinbarten
Punkt im Stadtteil Dotonbori.
Dotonbori
Das Stadtviertel ist ein Mekka für Restaurants und wird auch als Osaka's
Entertainment-Viertel bezeichnet. Man kennt die Neonreklamen, die
quirligen Ladenbesitzer und in den Essensständen und Restaurants gibt
es eine Vielzahl von Osaka Köstlichkeiten wie takoyaki (Octopus-Bällchen)
und fugu oder Kugelfisch, den gefährlichen Gaumenschmaus, der nur
mit extra Ausbildung zubereitet werden darf.
Osaka Soul Food Tour (optional)
Es gibt keinen besseren Ort in Japan, um die extravaganten Essensvariationen
zu kosten oder das quirlige Nachtleben zu erkunden, als in Osaka.
Das Motto in der Stadt ist "kuidaore" oder Essen bis zum Umfallen
und Sie werden beim Besuch sofort sehen, was gemeint ist. Die Einheimischen
sind stolz auf die Vielschichtigkeit ihrer "soul-food" Offerten, wie
Okonomiyaki (Bohnenkraut-Pfannkuchen mit Scheinefleisch), Takoyaki
(schmackhafte Bällchen mit Octopus) und viele andere Leckereien. Osaka
hat zudem das wohl authentischste japanische Nachtleben zu bieten,
das man sich in Japan vorstellen kann, was auch an den weltoffenen
und gastfreundlichen Einwohnern der Stadt liegt.
Treffen Sie Ihren Reiseleiter - einen Food Experten - am verabredeten
Punkt in Dotonbori und lassen Sie sich zu einigen speziellen Plätzen
entführen. Starten Sie Ihre Erfahrungen mit einigen der beliebtesten
Köstlichkeiten der Stadt in diesem lebensfrohen Stadtviertel, mit
unzähligen kleinen Läden, engen Tavernen und angesagten Bars. Schlendern
Sie mit Ihrem Reiseleiter durch die engen Gassen und lassen Sie sich
nach die lokalen Spezialitäten näherbringen. Natürlich wimmelt es
von Sushi Angeboten und einige lokale Brauereien bieten ihre Getränkepalette
dazu an. Übernachtung in Osaka. (F), Beginn 16.45 Uhr, Dauer 3,5 Std.
Tag 12 : Osaka - Abreise
Freizeit in Osaka bis zur Abfahrt zum Flughafen Osaka Kansai International.
|













|