Armenien Stippvisite, 6 Tage/5 Nächte - Zubuchertour 2024 und 2025 mit garantierten Abfahrten zu festgelegten Terminen, deutschsprachige örtliche Reiseleitung

Jerevan - Zvarnots - Edschmiatsin - Gyumri - Chor Virap - Garni - Geghard - Jerevan - Sevan See - Sevanavank - Dilijan - Haghartsin - Jerevan

 

    Tag 01 - Mittwoch : Abflug

    Abflug nach Jerevan. Je nach Ankunft Transfer zum Hotel. Übernachtung in Jerevan.

    Tag 02 - Donnerstag : Jerevan - Zvartnots - Edschmiatsin - Jerevan

    Frühstück im Hotel. Stadtrundfahrt rund um Jerevan. Während der Tour werden Sie den Republik Platz mit traditionell armenischer Architektur, das Regierungshaus, das Ministerium des Auswärtigen Amtes, das zentrale Postamt und die Nationale Gemäldegalerie sehen. Besuch der Gedenstätte mit Museum, gewidmet den Opfern des Genozids 1915. Fahrt nach Edschmiatsin, das nur 25 km von Jerewan entfernt ist. Die Kirche wurde zwischen den Jahren 301 bis 303 n. Chr. unter der Herrschaft des armenischen Königs Tiridates III. und des ersten armenischen Katholikos St. Gregor, dem Erleuchter gebaut. Rückfahrt nach Jerevan, unterwegs machen wir einen Halt bei den Ruinen des Tempels Zvartnots - die Perle der Architektur des 7. Jh.. Der Tempel Zvartnots ist in der Unesco-Weltkulturerbeliste eingetragen. Übernachtung im Hotel in Jerevan. (F/-/-)

    Tag 03 - Freitag : Jerevan - Gyumri - Jerevan

    Nach dem Frühstück im Hotel Transfer zum Bahnhof. Heute fahren wir in die Stadt Gyumri mit dem Zug (der Zug fährt nur freitags, samstags, sonntags). Die Fahrt dauert ca. 2 Stunden. Die antike Stadt, berühmt für den Humor ihrer Bewohner und die Bewahrung authentischer Traditionen, ist auch für ihre vielen Attraktionen bekannt. Gyumri ist die zweitgrößte Stadt in Armenien. Wir beginnen unsere Besichtigung von Gyumri vom weitläufigen Freiheitsplatz aus. Zu beiden Seiten des Hauptplatzes in Gyumri befinden sich zwei bemerkenswerte Kirchen. Das stattliche Gebäude aus schwarzem Tuff ist die Kirche der Heiligen Mutter Gottes im armenischen Surb Astvatsatsin oder Sieben Wunden. Es unterscheidet sich von den meisten armenischen Kirchen. Mittagessen. Besuch des Museums Dzitoghtsyan. Dieses Museum war das Heim der wohlhabenden Dzitoghtsyan Familie und ist nun der Austellung der reichhaltigen Kultur und des Lebens in Gyumri im 19. Jh. Jahrhundert gewidmet. Zugfahrt nach Jerevan. Transfer zum Hotel. Übernachtung im Hotel in Jerevan. (F/M/-)

    Tag 04 - Samstag : Jerevan - Chor Virap - Garni - Geghard - Jerevan

    Fahrt zum Kloster Chor Virap 4-17. Jh. Das Kloster hat eine sehr reiche Geschichte, sowohl religiöse, als auch weltliche. Es befindet sich im Ararat-Tal, dem biblischen Berg Ararat gegenüber, mit dem die Arche Noah eng verbunden ist. Fahrt zum Tempel Garni. Der heidnische Tempel Garni ist ein malerisches Denkmal aus der hellenistischen Zeit und ein beeindruckendes Stück der alten armenischen Architektur. Besuch der Basaltsäulen. Mittagessen auf einem Bauernhof. Nordöstlich von Garni, oberhalb der Schlucht des Flusses Azat, liegt ein prächtiges Denkmal der mittelalterlichen armenischen Architektur – das Kloster Geghard, eingetragen in die Unesco-Weltkulturerbeliste. Geghard ist ein sehr altes Kloster, teilweise auf einem Felsen verborgen. Rückfahrt nach Jerevan. Danach schlendern wir durch eine Vernissage und einen Kunsthandwerksmarkt mit seinen Erzeugnissen aus Holz und Keramik, sehen alte Kelims, Teppiche, Schmucksachen, Musikinstumente und fein genähte Schals mit armenischen Ornamenten. Übernachtung im Hotel in Jerewan. (F/M/-)

    Tag 05 - Sonntag : Jerevan - Sevan See - Sevanavank - Dilijan - Haghartsin - Jerevan

    Fahrt an den Sevan See, der bis zu 5% der Fläche Armeniens bedeckt, ist etwa 2.000 Meter über dem Meeresspiegel und ist der zweite höchste Süßwassersee der Welt. Besuch des Klosters Sevanavank auf einer Halbinsel. Weiterfahrt in die Stadt Dilijan, eine der berühmten Kurorte Armeniens. Die Leute sagen: "Hätte Paradies Berge, Wälder und Mineralquellen, wäre es wie Dilijan". Die natürliche Schönheit von Dilijan ist so, dass es auch "Die kleine armenische Schweiz" benannt wird. Besuch des alten Stadtviertels der Stadt. Besuch des Klosters Haghartsin aus dem 13.Jh. Rückfahrt nach Jerevan. Übernachtung im Hotel in Jerevan. (F/-/-)

    Tag 06 - Montag : Abreise

    Abholung vom Hotel und Fahrt zum Flughafen.



    Reisetermine 2025:

    09. April - 14. April

    23. April - 28. April

    07. Mai - 12. Mai

    21. Mai - 26. Mai

    04.Juni - - 09. Juni

    18. Juni - 23. Juni

    25. Juni - 30. Juni

    09. Juli - 14. Juli

    23. Juli - 28. Juli

    13. August - 18. August

    27. August - 01. September

    03. September - 08. September

    10. September - 15. September

    01. Oktober - 06. Oktober

    08. Oktober - 13. Oktober

    22. Oktober - 27. Oktober

    05. November - 10. November




Edschmiatsin

 

Kloser Noravankh

 

Sevan See Kloster

 

Kloster Geghard

 

Sonnentempel Garni

 

Yerevan Platz der Republik

 

kleine Kirche

 


Anzahl Personen 2

EZ-Zuschlag

2025 Standard (3-Sterne-Hotel) z. B. Ani Central Inn oder Orbeli Hotel 655 € 175 €
2025 Superior (4-Sterne-Hotel) z. B. Ani Plaza, Felinger, Imperial, Hayasa 825 € 235 €

Gruppen-Zubucherreise - Preise in Euro pro Person ab/bis Jerevan, gültig bis 10. November 2025, Durchführung garantiert ab 2 Personen, maximal 16 Personen.

Im Preis eingeschlossene Leistungen:
  • Unterbringung in der gewünschten Hotelkategorie, 6 Übernachtungen
  • Verpflegung: Frühstück oder wie angegeben
  • Alle Transfers
  • Zugticket Jerevan-Gjumri-Jerevan
  • Alle Eintrittsgelder
  • Begrüßung am Flughafen bei Ankunft
  • Deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
Nicht im Preis eingeschlossen:
  • An- und Abreise nach Jerevan
  • Ausgaben persönlicher Natur
  • Vor- und/oder Nachprogramme (auf Anfrage)
  • Trinkgelder

Wir buchen auch gerne die Langstreckenflüge für Sie - wann und ab welchem Flughafen möchten Sie fliegen?

Für Informationen oder zum Buchen bitte hier klicken!



  Back