Tel. 0911 - 9289 9185, E-mail: info@g-t-n.de
Tag 01 : Abflug Abflug nach Jerevan. Je nach Ankunft Transfer zum Hotel. Übernachtung in Jerevan. Tag 02 : Stadtrundfahrt Jerevan Frühstück im Hotel. Übergabe der Schlüssel des Mietwagens.
Spazieren Sie durch Jerevan, das älter als Rom ist. Sie werden den Platz
der Republik mit seinen singenden Fontänen, das Opernhaus, die Marschall-Baghramyan
Straße mit den Gebäuden der Nationalversammlung und die Residenz des
Präsidenten sehen. Besuchen Sie den Siegespark mit der Statue von Mutter
Armenien und bewundern Sie die schöne Aussicht über die Stadt am Fuße
des beeindruckenden Ararat. Spaziergang in Cascade, ein Denkmal im Herzen
der Stadt, in dem sich das Museum für zeitgenössische Kunst (Gafesjian
Zentrum) befindet. Danach Besuch des Geschichtsmuseums von Armenien,
das die ganze Geschichte des armenischen Volkes umfasst: Von den Zeiten
der Urgesellschaft bis heute. Unter den vorgestellten Exponaten kann
man hier den ältesten Schuh der Welt sehen, der in Armenien entdeckt
wurde. (5.500 Jahr alt). Mittagessen im Restaurant. Treffen mit armenischen
deutschsprachigen Studenten. Abendessen in einem traditionellen Restaurant.
Übernachtung in Jerevan. (FM/A) Tag 03 : Jerevan - Zvartnots - Edschmiatsin - St. Hripsime - Jerevan Abfahrt nach Edschmiatsin, dem religiösen Zentrum (Armenischer Vatikan) und Residenz des armenischen Katholikos. Auf dem Weg halten Sie bei den Ruinen des Tempels von Zvartnots (Unesco). Diese prächtige Kathedrale wurde an der Stelle erbaut, an der Gregor der Erleuchter den armenischen König Trdat III (Tiridates III) getroffen hatte. Nach diesem Treffen nahm der armenische König das Christentum an. Armenien wurde das erste Land, das im Jahr 301 n. Chr. das Christentum als Staatsreligion einführte. Dann besuchen Sie die kleine Kapelle St. Hripsime. Weiter zur Kathedrale von Edschmiatsin (Unesco). Die Kathedrale von Edschmiatsin ist bekannt als Zentrum der armenisch-georgischen Kirche und eine der ersten christlichen Kirchen. Mittagessen in einer Kunstschule (http://crossaueng.blogspot.am/) (NGOs). Kochunterricht von "Gata", dem bekanten armenischen Kuchen. Rückfahrt nach Jerevan. Besuch des Matendaran Museums, das mehr als 17.000 antike Manuskripte, über 100.000 antike Archivdokumente der Geschichte, der Geografie, der Philosophie, der Grammatik, des Rechts, der Medizin, der Mathematik, der Literatur und der Miniaturen beherbergt. Neben 13.000 aremnischen Manuskripten gibt es auch über 4.000 Manuskripte in Russisch, Hebräisch, Latein, Arabisch, Syrisch, Griechisch, Japanisch, Persisch und viele weitere. Danach Besuch des Sergej Paradschanow Museums. Er war ein Filmemacher und ein bekannter armenischer Maler. Hier sind seine Werke, Kollagen, seine Sammlung von Hüten, Kostümen, die Möbel seiner Wohnung aus Tbilissi und andere Sachen ausgestellt, die einen in die Welt des Künstlers eintauchen lassen. Abendessen in einem Restaurant. Übernachtung in Jerevan. (F/M/A) Tag 04 : Jerevan - Ashtarak - Saghmosavank - Wanadzor - Odzun Abfahrt in die Stadt Ashtarak. Besuchen Sie die kleine Kirche Karmravor. Weiter geht es zum Kloster Saghmosavank, die den Psalmen gewidmet ist und über der Schlucht des Kasagh thront. Mittagessen in einem Restaurant. Dann erreichen Sie die Region Lori. Unterwegs Stopp in Wanadzor um die Kunst der Steinkreuze (Khachkars) kennenzulernen. Das ist eines der teuersten Symbole armenischer Identität, die Besonderheiten der armenischen Kunst zeigt. Jedes Steinkreuz ist einzigartig. Es gibt keine völlig gleichen Steinkreuze auf der Welt. Das nächste Ziel ist das Dorf Odzun. Abendessen und Übernachtung in einer Privatpension in Odzun. (F/M/A) Tag 05 : Odzun - Fialetovo - Dilijan Familienfrühstück. Am Morgen sind Sie dabei, wenn
die Bewohner anfangen mit der Wodka-Destillation (Aprikose, Pflaume,
Apfel oder Traube, je nach Jahreszeit). 11.00 bis 11.30 Uhr Besuch des
Klosterw Odzun. Anschließend kehren Sie zurück zur Pension.
Mittagessen und Verkostung des hausgemachten Wodkas. Weiterreise in
das Dorf Fialetovo, wo Sie Angehörige der Molokannen-Volksgruppe
treffen. Sie sind eine russische Minderheit, die in Armenien seit dem
18. Jh. lebt. Am Teetisch haben Sie die Möglichkeit, mit den Menschen
über ihren Haushalt und den Alltag zu sprechen. Sie erreichen am
späten Nachmittag die Stadt Dilijan. Gegen Abend werden Sie bei
der Vorbereitung des Abendessens zusehen. Es gibt ein armenisches Gericht
- Doma. Abendessen und Übernachtung in einer Privatpension in Dilijan.
(F/M/A)
|
|
Individualreise / Preis
pro Person im Doppelzimmer ab/bis Jerevan
Anzahl Personen | 2 |
4
|
EZ-Zuschlag |
Standard (3-Sterne-Hotels) Silachi oder Cascade, Jerevan | 1.859 € | 1.569 € | 405 € |
Superior (4-Sterne-Hotels) Ani Plaza oder Diamond House | 1.939 € |
1.645 €
|
739 €
|
Alle Preise in Euro pro Person ab/bis Jerevan gültig
bis 31. Dezember 2025.
Im Preis eingeschlossene
Leistungen:
|
Nicht im Preis
eingeschlossen:
|
Für Informationen oder eine unverbindliche Anfrage bitte hier klicken!