Fühlen Sie die Power Ihres
Allrad-Offroaders und genießen Sie diese Tour. Die gut gewarteten, robusten
Geländewagen (z. B. Toyota Sequoia, Toyota Landcruider 100, Toyota Landcruiser
Prado) geben Ihnen die Möglichkeit, die wilde Schönheit und ursprüngliche
Natur dieses unerschlossenen Landes zu spüren. Besuchen Sie einmalige
Plätze, die konventionell nicht zu erreichen sind und lassen Sie sich
verzaubern von diesem grenzenlosen Land.
Tag 01 : Bischkek
Ankunft am Manas International Airport
in Bischkek. Unser Partner emfängt Sie und bringt Sie zu Ihrem Hotel
in der Stadt. Die meisten Flüge steuern Bishkek nachts zwischen 23.00
und 04.00 Uhr an. Deshalb erwartet Sie als nächstes am Morgen das Frühstück.
Sie holen den Mietwagen im Büro ab und starten Ihre Selbstfahrertour.
Sie können eine Stadtrundfahrt in Bischkek unternehmen. Besuch
im Herzen der Stadt, dem Ala-Too Platz, wo das Historische Museum angesiedelt
ist. Nach einem Besuch unternehmen Sie einen Spaziergang durch den Eichenpark,
einem der bevorzugten Orte für die Einheimischen. Bishkek ist bekannt
als die grünste Stadt in Zentralasien. Nachmittags erkunden Sie den
Osh-Markt. Tauchen Sie ein in den orientalischen Bazar mit allem, was
man zum täglichen Leben braucht, aber auch Souvenirs, Obst, Gemüse,
einem Markt für getrockene Früchte, einem Markt für Nüsse, einem Markt
für Gewürze, kurzum für alles, was das Herz begehrt. Übernachtung im
Hotel in Bischkek. (F)
Tag 02 : Bischkek - Toktogul (ca.
340 km, etwa 6 Std.)
Heute geht Ihr Weg in den Süden des Landes. Zu Beginn Ihrer
Reise müssen Sie zwei Bergpässe Too Aschuu (3.500 m) überwinden.
Sie durchqueren das wunderbare Suusamyr-Tal, ein Paradies für Nomaden.
Das Ziel ist heute, das größte Reservoir von Kirgisistan
- Toktogul, zu erreichen. Im Sommer können Sie im See schwimmen
und die atemberaubende Landschaft um sich herum genießen. Übernachtung
im Hotel. (F)
Tag 03 : Toktogul - Sary
Chelek (ca. 185 km, etwa 5 Std.)
Heute fahren Sie auf der gut ausgebauten
M 41 Straße, einer der schönsten Asphaltstraßen durchs das Gebirge nahe
am Naryn entlang, dem größten Fluss Kirgistans. Die Fahrt geht früh
los und Ihr Ziel ist es, rechtzeitig zu Mittag im Biosphären-Reservat
von Sary Chelek zu sein. Der Sary Chelek See ist einer der schönsten
Bergseen auf 1.800 m Höhe. Der See entstand durch ein schweres Erdbeben
und ist heute ein wichtiges Wasserreservoir. Im Tal finden sich weitere
sechs kleine Seen und ein weitverzweigtes Flusssystem. Die Lage des
Sary Chelek Reservats ist ideal wegen seiner warmen Sommer und gemäßigten
Winter mit wenig Schnee. Die Umgebung wird überragt von schneebedeckten
Gipfeln. Übernachtung in einem Gästehaus. (F)
Tag 04 : Sary Chelek -
Arslanbob (ca. 250 km, etwa 5-6 Std.)
Nach dem Frühstück fahren Sie
weiter in Richtung Arslanbob, dem einzigartigen Walnuss-Obstwald der
Welt. Sie können zu Mittag im Café in Kotschkor-Ata essen.
Wenn Sie das kleine Dorf Arslanbob umgeben von Walnusswald erreichen,
können Sie einen Spaziergang im Dorf machen. Übernachtung
in einem Gästehaus. (F)
Tag 05 : Arslanbob - Kazarman
(ca. 235 km, etwa 6 Std.)
Weiterreise in die Stadt Kazarman. Sie
werden auf der Fahrt einen Teil des Fergana-Tals, das bis Usbekistan
reicht, durchfahren. Der nächste Pass auf dem Weg liegt auf 3.030 m
Höhe. Lassen Sie sich überraschen von der Gastfreundlichkeit der Menschen
hier. Es heißt, die Kirgisen im Süden wären besonders nett und gastfreundlich.
Übernachtung in einem Gästehaus. (F)
Tag 06 : Kazarman - Son
Kul See (ca. 160 km, etwa 6 Std.)
Das Ziel für heute heißt Son Kul See
- auf 3.000 m Höhe. An der Strecke sieht man Yaks und andere freilaufende
Nutztiere. Um dort hinzukommen müssen wir den Pass Kalmak Ashuu erklimmen.
Vom Pass sieht man schon den Son Kul, aber er sieht klein aus, doch
beim Näherkommen entpuppt er sich als prächtiger Bergsee in großartiger
Umgebung. Wenn wir das Jurtencamp erreichen, erleben Sie die Gastfreundschaft
der Nomaden, ihren Lebensstil und ihre Gebräuche. Übernachtung in einer
Jurte. (F)
Hinweis: Jurtenkapazität 6 Personen. In der Nebensaison können
wir je nach Verfügbarkeit eine Jurte für 2 Personen buchen.
Toiletten sind draußen. Duschen gibt es nicht.
Tag 07 : Son Kul See -
Tash Rabat (ca. 170 km, etwa 4 Std.)
Weiterreise über den Gebirgspass von
Moldo Ashuu (3.100 m) und Ankunft bei der Karawanserei Tash Rabat. Tash
Rabat wurde von Mönchen im 10. Jh. gegründet. Während der Zeit der Großen
Seidenstraße hat Tash Rabat seine religiöse Bedeutung weitgehend eingebüßt
und wurde als Karawanserei genutzt, um den Karawanenführern und ihrer
Gefolgschaft Unterkunft und Schutz zu bieten. Übernachtung in einer
Jurte. (F)
Hinweis: Jurtenkapazität 6 Personen. In der Nebensaison können
wir je nach Verfügbarkeit eine Jurte für 2 Personen buchen.
Toiletten sind draußen. Duschen gibt es nicht.
Tag 08 : Tash Rabat -
Kochkor (ca. 250 km, etwa 4-5 Std.)
Neue Herausforderungen warten auf Sie.
Nach dem Frühstück Weiterfahrt nach Kochkor. In dem Dorf wird hauptsächlich
Filz hergestellt, der für alle möglichen Bekleidungs- und Einrichtungsgegenstände
verarbeitet wird. Abends besteht die Möglichkeit, eine traditionelle
Musikvorführung zu besuchen. Übernachtung in einem Gästehaus. (F)
Tag 09 : Kochkor - Bokonbaevo
- Skazka - Tamga (ca. 175 km, etwa 3 Std.)
Morgens reisen wir weiter entlang des
Südufers des Issyk Kul Sees, der Perle Kirgistans. In Bokanboevo treffen
Sie einen Adlerjäger mit seinem ausgebildeten Vogel. Besuch im Skazka
Canyon mit seinen Fabelgeschichten. Hier finden sich viele Steinobjekte
unterschiedlicher Gestalt, von Wolkenkratzern bis zu Tiergestalten.
Durch die großartige Landschaft fahren Sie weiter nach Tamga. Dort haben
Sie abends die Möglichkeit zum Besuch eines Dampfbades "Banya" noch
aus russischer Zeit, das bei den Einheimischen sehr beliebt ist. Übernachtung
im Gästehaus. (F)
Tag 10 : Tamga - Jety
Oguz - Karakol (ca. 110 km, etwa 2 Std.)
Weiterreise ins Jety Oguz Tal. Der Name
bedeutet "Sieben Bullen" und steht als Symbol für 7 gigantische rot-braune
Bergspitzen, die die Gegend dominieren. Eine besonders romantische Bedeutung
wird dem Felsen "Broken Hard" zugeschrieben, der am Beginn der Reihe
steht und den Eingang zur Jety Oguz Schlucht begrenzt. In der oberen
Schlucht sehen Sie Bergseen und Wasserfälle. Die Tour führt weiter nach
Karakol. Dort besuchen Sie die russisch-orthodoxe Kathedrale und die
Dungan Moschee. Übernachtung im Hotel in Karakol. (F)
Tag 11 : Karakol - Grigoriev
Schlucht - Semienov Schlucht - Chon Kemin (ca. 310 km, etwa 5 Std.)
Morgens geht es weiter in die Schluchten
Grigorjev und Semienov. Sie liegen an der Nordseite des Issyk Kul Sees.
Im Osten birgt Kirgistan seine beeindruckendsten Naturwunder - die höchsten
Tien-Shan-Gipfel und den nach dem Titicaca-See zweitgrößten Hochgebirgssee
der Welt. Der Issyk-Kul misst 60 Kilometer an seiner breitesten Stelle
und bedeckt eine Fläche von 6.236 Quadratkilometern. Damit ist er elfeinhalb
mal größer als der Bodensee. Sie besuchen die erste Schlucht Grigorjev
und wandern in der Schlucht. Anschließend wandern Sie durch teils bewaldetes
Gebiet zur Semienov Schlucht. Am Abend erreichen Sie Chon Kemin. Sie
übernachten im gemütlichen Gasthaus im Dorf Tar-Suu neben
der Kalmak Ashuu-Schlucht. (F)
Tag 12 : Chon Kemin - Burana
- Bishkek (ca. 200 km, etwa 3 Std.)
Auf dem Weg können Sie den Burana-Turm besuchen, das ist ein großes
Minarett im Chuy Valley im Norden Kirgistans. Es liegt etwa 80 Kilometer
östlich der Hauptstadt Bischkek, in der Nähe der Stadt Tokmok.
Der Turm ist alles, was von der Balasagyn Stadt übrigblieb, die
von den Karakhaniden am Ende des 9. Jahrhunderts gebaut wurde. Am Nachmittag
können Sie den lokalen Markt in Bishkek besuchen und einige Geschenke
kaufen. Um 17:00 Uhr ist die Mietwagen-Rückgabe. Übernachtung
im Hotel. (F)
Tag 13 : Bishkek - Abreise
Transfer zum Flughafen.