Auf den Spuren der Großen Seidenstraße
bekommt man einen Einblick in die Kultur der Nomaden. Diese Reise führt
auch abseits der normalen Wege. Der Kel Suu See oder die schneebedeckten
Gipfel am Tosor Pass eröffnen Ihnen unvergessliche Erinnerungen.
Tag 01 : Bischkek - Ankunft
Ankunft am Manas International Airport
in Bischkek. Unser Partner emfängt Sie und bringt Sie zu Ihrem
Hotel in der Stadt. Die meisten Flüge steuern Bishkek nachts zwischen
23.00 und 04.00 Uhr an. Deshalb erwartet Sie als nächstes am Morgen
das Frühstück. Anschließend Stadtbesichtigung in Bischkek.
Besuch im Herzen der Stadt, dem Ala-Too Platz, wo das Historische Museum
angesiedelt ist. Nach einem Besuch unternehmen Sie einen Spaziergang
durch den Eichenpark, einem der bevorzugten Orte für die Einheimischen.
Bishkek ist bekannt als die grünste Stadt in Zentralasien. Mittagessen.
Nachmittags erkunden Sie den Osh-Markt. Tauchen Sie ein in den orientalischen
Bazar mit allem, was man zum täglichen Leben braucht, aber auch
Souvenirs, Obst, Gemüse, einem Markt für getrockene Früchte,
einem Markt für Nüsse, einem Markt für Gewürze,
kurzum für alles, was das Herz begehrt. Am Abend lernen Sie in
einem örtlichen Spezialitätenrestaurant typisch kirgisische
Küche kennen.Übernachtung im Hotel in Bischkek.
Tag 02 : Bischkek - Kyzyl Oy
Die Reise beginnt mit der Fahrt über
zwei Bergpässe, en Too-Ashuu und den Alabel. Es geht weiter durch
das wunderschöne Suusamyr Tal, einem Paradies für Nomaden
und ihre Tierherden. Selbst im Sommer kann es hier einen Wetterumschwung
geben und es kurzzeitig sogar schneien. Aber solche Wettersituationen
sind in Teilen des Landes keine Seltenheit. Die Reise führt weiter
off-road entlang des Kokemeren Flusses (einem der herausfordernsten
Rafting-Reviere Kirgistans) nach Kyzyl Oy. Das Dorf liegt auf 1.800
m Höhe. Hier sehen Sie die unberührte Berglandscahft mit einigen
kleinen Dörfern wie Tupfen auf einem grünen Teppich. Manche
der Berge bieten Abbaumöglichkeiten für Lehm und das wurde
zu Beginn des 20ten Jahrhunderts oft als Baumaterial eingesetzt. Einige
dieser Häuser sieht man noch in Kyzyl Oy. Um das Dorf erstreckt
sich eine einmalige Flora und Fauna, die in seiner schlichten Erhabenheit
zur Erholung vom Stadtleben einlädt. Übernachtung in einem
Gästehaus.
Optional: Reiten, Rafting
Tag 03 : Kyzyl Oy - Son
Kul
Vom Dorf aus führt die Route weiter
durch die Schlucht und auf Serpentinenstraßen mit Blick auf den
Fluss im Tal. Über einen weiteren Gebirgspass erreichen wie die
Kohlenmine von Kara-Keche und schließlich kommen wir am Son Kul
See an. Wenn wir das Jurtencamp erreichen, erleben Sie die Gastfreundschaft
der Nomaden, ihren Lebensstil und ihre Gebräuche. Übernachtung
in einer Jurte.
Hinweis: Jurtenkapazität 6 Personen. In der Nebensaison können
wir je nach Verfügbarkeit eine Jurte für 2 Personen buchen.
Toiletten sind draußen. Duschen gibt es nicht.
Optional: Reiterspiele oder selbst Reiten
Tag 04 : Son Kul See -
Naryn
Wir setzen unsere Reise nach dem Frühstück
in der Jurte fort. Wir halten unseren Weg in Richtung Naryn, dem Verwaltungszentrum
der Region. Diese kleine Stadt liegt auf einer Höhe von 2000 Metern
über dem Meeresspiegel am Ufer des größten Flusses Kirgisistans.
Wenn Sie in Naryn ankommen, duschen Sie und ruhen sich im Hotel aus.
Vor dem Abendessen im Restaurant können Sie einen Spaziergang in
der Stadt machen. Abendessen im Restaurant. Übernachtung in Naryn.
Tag 05 : Naryn - Kel Suu See
Nach dem Mittagessen machen wir uns auf
den Weg zur chinesischen Grenze, um den Bergsee Kel Suu zu erreichen.
Dieser hypnotisierende See liegt auf einer Höhe von 3400 Metern.
Umgeben von steilen Felsen von allen Seiten, hat dieser See viele Höhlen,
Grotten und Steininseln. Wir kommen im Jurten-Camp an und nach Entspannung
wandern wir zum See (ca. 2 Std) oder Sie können auf Wunsch reiten
(ca. 1 Std) (Option). Übernachtung im Jurten-Camp.
Tag 06 : Kel Suu See
Diesen Tag verbringen wir am See. Es
besteht die Möglichkeit, die Umgebung kennenzulernen und einige
der Höhlen zu entdecken. Sehen Sie sich um und beobachten die sehr
seltenen Marko-Polo Schafe, die in kleinen Herden über die Hochebenen
ziehen. Übernachtung im Zelt.
Optional: Bootsfahrt
Tag 07 : Kel Suu See -
Kochkor
Frühstück in der Jurte. Das
Ziel ist das Dorf Kotschkor zu erreichen. Auf dem Weg passieren wir
die kirgisischen Sommerweiden mit Jurtenlagern lokaler Hirten. Nach
der Ankunft in Kotschkor können Sie im Gastehaus duschen und sich
ausruhen. Vor dem Abendessen haben Sie freie Zeit für einen Spaziergang
im Dorf. Abendessen und Übernachtung im Gasthaus.
Tag 08 : Kochkor - Bokonbaevo
- Skazka - Tamga
Am Morgen reisen wir weiter zum größten
See den Landes - dem Issyk Kul, der Perle von Kirgistan. Die Tour führt
entlang des Südufers bis nach Bokonbaevo. Besuch beim Adlerjäger und
seinem ausgebildeten Vogel. Besuch im Skazka Canyon mit seinen Fabelgeschichten.
Hier finden sich viele Steinobjekte unterschiedlicher Gestalt, von Wolkenkratzern
bis zu Tiergestalten. Durch die großartige Landschaft fahren Sie weiter
nach Tamga. Dort haben Sie abends die Möglichkeit zum Besuch eines Dampfbades
"Banya" noch aus russischer Zeit, das bei den Einheimischen sehr beliebt
ist. Übernachtung im Gästehaus in Tamga.
Optional: Jurten-Show, Adlerjagd.
Tag 09 : Tamga - Jety
Oguz - Karakol
Weiterreise ins Jety Oguz Tal. Der Name
bedeutet "Sieben Bullen" und steht als Symbol für 7 gigantische
rot-braune Bergspitzen, die die Gegend dominieren. Eine besonders romantische
Bedeutung wird dem Felsen "Broken Heart" zugeschrieben, der
am Beginn der Reihe steht und den Eingang zur Jety Oguz Schlucht begrenzt.
Es geht weiter nach Karakol. In Karakol besuchen Sie die russisch-orthodoxe
Kathedrale und die Dungan Moschee. Im Restaurant können Sie heute
typische Gerichte der Region essen mit "ashlan fu", einer
dunganischen Spezialität. Übernachtung im Gästehaus.
Optional: Reiten, Bootfahren, Essen bei Dungan- oder Uiguren-Familien
Tag 10 : Karakol - Grigoriev
Schlucht - Semienov Schlucht - Chon Kemin
Morgens geht es weiter in die Schluchten
Grigorjev und Semienov. Sie liegen an der Nordseite des Issyk Kul Sees.
Im Osten birgt Kirgistan seine beeindruckendsten Naturwunder - die höchsten
Tien-Shan-Gipfel und den nach dem Titicaca-See zweitgrößten Hochgebirgssee
der Welt. Der Issyk-Kul misst 60 Kilometer an seiner breitesten Stelle
und bedeckt eine Fläche von 6.236 Quadratkilometern. Damit ist er elfeinhalb
mal größer als der Bodensee. Wie besuchen die erste Schlucht Grigorjev
und haben dort ein Picknick am Ufer des Sees in der Schlucht. Anschließend
wandern wir durch teils bewaldetes Gebiet zur Semienov Schlucht. Abends
erreichen wir die Chon Kemin Schlucht. Übernachtung in einem Gästehaus.
Tag 11 : Chon Kemin -
Burana - Bischkek
Die Reise führt Sie heute zurück
Richtung Bishkek durch die Boom Schlucht. An der Strecke Stop und Besichtigung
in Burana. Der Burana-Turm ist ein antikes Minarett im Chuy Tal im nördlichen
Kirgistan. Der Turm und eine Verbrennungsstätte sind das einzige,
was noch geblieben ist, von der alten Stadt Balasagyn aus der Zeit der
Karakhaniden im 9. Jh. Sie erreichen Cholpan Ata, wo wir eine den kulturhistorischen
Komplex Ruh Ordo besuchen, der Gebetsplatze für vier Religionen
bot. Nachmittags erkunden Sie den Osh-Markt. Tauchen Sie ein in den
orientalischen Bazar mit allem, was man zum täglichen Leben braucht,
aber auch Souvenirs, Obst, Gemüse, einem Markt für getrockene
Früchte, einem Markt für Nüsse, einem Markt für
Gewürze, kurzum für alles, was das Herz begehrt. Am Abend
lernen Sie in einem örtlichen Spezialitätenrestaurant typisch
kirgisische Küche kennen. Übernachtung im Hotel in Bischkek.
Tag 12 : Bischkek - Abreise
Transfer zum Flughafen.